Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  7.9 €
  • im Zelt

    Preis:  4.5 €

Sonstige Gebühren: Sollte Verpflegung gewünscht werden, arbeiten wir mit verschiedenen Anbietern aus der Region zusammen. Ein Wirtshaus ist in nur 800 m Entfernung und für seine gute Küche gekannt.

Raumaufteilung

Beschreibung der Schlafräume: 1 Dreibettzimmer, 1 Fünfbettzimmer, 1 Sechsbettzimmer, 1 Zwölfbettzimmer, 1 Dreibettdurchgehzimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 1

Sanitärräume: Dusche mit WC: 2 Duschräume mit Waschbecken, 1 Waschraum mit 6 Waschbecken, 3 WC´s, 1 Pissoar

Anreise

Auto: Autobahnabfahrt(E56) Haag am Hausruck - Haag - Geboltskirchen - Lucka

Wiese

1500m² mit Lagerfeuerstelle, Schaukel uns Seilbahn

Umgebung

Reitstall, Hochseilgarten, Nordic walking, Bahnhof Scheiben, Badesee in Weibern

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum, Welt der Bienen

Sonstiges

Lebensmittelgeschäft im Ort, Partyservice, Milch und Brot werden jeden Tag geliefert,Getränkservice, Man kann beim Nachbarn eine Ferienwohnung mieten (z.B. für Köchinnen

Wiese

1500m² mit Lagerfeuerstelle, Schaukel uns Seilbahn

Umgebung

Reitstall, Hochseilgarten, Nordic walking, Bahnhof Scheiben, Badesee in Weibern

Sehenswürdigkeiten

Heimatmuseum, Welt der Bienen

Sonstiges

Lebensmittelgeschäft im Ort, Partyservice, Milch und Brot werden jeden Tag geliefert,Getränkservice, Man kann beim Nachbarn eine Ferienwohnung mieten (z.B. für Köchinnen

Quartier

Quartiernamen: 1

Bundesland: Oberösterreich

Ort: Geboltskirchen

PLZ: 4682

Straße: Lucka 1

Karte (Google Maps): Karte

Homepage: www.lucka.at

Haustelefon: 0043 699 11544305

VermieterInnen

Vorname: Fritz jun.

Nachname: Rabengruber

Organisation: Privat

Ort: Geboltskirchen

PLZ: 4682

Straße: Lucka 1

Telefon: 0043 699 11544305

Gästebewertungen

  • Unser Lager in Lucka war ganz ok, nur der Preis von €6,6 pro Person hat sich im Nachhinein als Pauschale von €270 pro Tag herausgestellt. Außerdem wurde eine Reinigungspauschale von € 30 verrechnet.Einige Angaben im Internet wie zB. Pferde, Traktorfahren, Seifenkisten,... gab es einfach nicht!

    Quartierbesucher: Jugendkapelle Dorf

    Zeitraum: Juli 2011

  • wir waren letzten sommer dort - im großen und ganzen ganz in nett, nur das haus ist etw klein!! 32 personen gehen da nie und nimmer rein (von der bettenanzahl vlt schon, allerdings sind die restlichen räumlichkeiten eher begrenzt - wir waren 20 kinder und ca 10 betreuer, wobei mindestens 10 leute davon im zelt geschlafen haben..). ärgerlich war auch, dass wir unser tipi nicht benutzen konnten, weil lt hausbesitzer das von der gemeinde nicht genehmigt wird.. so mussten wir wohl oder übel auf eigene zelte umsteigen. der dachboden ist leider nicht/kaum benützbar, da er nicht ausgbaut ist >> dachbalken sind überall im weg außerdem ist das dach undicht.. die küche entspricht mehr einer normalen 5-personen-haushalts-küche, man darf sich auf keinen fall eine großküche erwarten!! super ist der badesee, der ca in 10min zu fuß zu erreichen ist :) wald und wiesen sind auch ganz in der nähe. fazit: im prinzip kein schlechtes haus, allerdings würde ich es mehr für ein jugendWE oä empfehlen als für ein js-lager!!

    Quartierbesucher: PL Stadtpfarre Wels

    Zeitraum: August 2010