Info

 

In der sanft hügeligen Landschaft des Mühlviertels finden Sie ein gemütliches Ambiente im Grünen vor. Der denkmalgeschützte Steinbloß-Vierkanthof lädt zum Verweilen ein.


Gästegruppen schätzen die heimelige und schlichte Atmosphäre der Zimmer: Familienrunden, Tanzseminare, Schulklassen oder Reisegruppen lieben das  Ambiente. Wir bieten gemütliche 3- bis 7-Bett-Zimmer, welche sich für Gäste die sich untereinander kennen anbieten, da die WC-Anlagen gemeinschaftlich genutzt werden. 

Zur Verfügung stehen:

·     Saal als Seminarraum (ca. 100 m²)

·     Stube als Speiseraum

·     voll ausgestattete Küche für Selbstversorgergruppen

·     Mediengeräte auf Anfrage (Flipchart, Medienkoffer,…)

·     weitläufige Wiesenflächen

·     Tischtennistisch (eigene Schläger mitbringen)

  

Weiters wurde ein Themenpark am Hof angelegt:

Bibliodrama-Park — See Genezaret 20 m lang — Römer-Theater — Weinberg — Jordan-Taufstelle — Ins Evangelium szenisch einsteigen mit Kindergruppen und Erwachsenen

Kosten: je nach Gruppengröße und benötigtem Angebot. Bitte um Anfrage direkt bei Frau Mag. Margit Zellinger: m.zellinger@eduhi.at.

Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  auf Anfrage €
  • mit Frühstück

    Preis:  auf Anfrage €

Sonstige Gebühren: Selbstversorger: ab 20 Personen und 2 Tage möglich. Endreinigung 150 ,- bei besenreinem Verlassen des Hauses; Müll ist selbst zu entsorgen (ASZ in Freistadt). Anzahlung: 120,- pro Tag gilt als fixe Reservierung und als Storno.

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 50

Anzahl der Schlafräume: 9

Beschreibung der Schlafräume: 1Garconaire (=2 Zi mit 6 Betten, Vorraum, Bad, WC), 8 Mehrbettzimmer (vier bis acht Betten) + Matratzenlager; Dusche, WC am Gang.

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 1

Sanitärräume: Dusche mit WC: 6 Wc´s, 6 Duschen (je 1 behindertengerecht)

Anreise

Bus: Station Lest (500 m entfernt), Bahn: Linz-Kefermarkt (4 km)
Auto: ab Linz Autobahn A7 Richtung Freistadt + S10 > Abfahrt "Kefermarkt" > 2km weiter Richtung Freisttadt > Lester Kreuzung > links 500 m

Wiese

Spielwiese 1000 m², Obstgarten mit Freiflächen, Feuerplatz

Umgebung

bäuerliche Mühlviertler Landschaft, Wiesen Wald, Schwimmbad Kefermarkt 4 km, Berggipfel 4 km, Fluss zum Baden 2 km

Sehenswürdigkeiten

Kefermarkt Flügelaltar (4 km), Rainbach: Pferdeeisenbahn-revitalisiert mit Museum (14 km), Gutau (8 km):Vogelkundeweg, Färbermuseum, Freistadt (7 km): mittelalterlicher Stadtkern + Schlossmuseum

Sonstiges

baubiologisch renovierter Gutshof, Holzfußböden (Hausschuhe nötig), Nichtraucherhaus

Wiese

Spielwiese 1000 m², Obstgarten mit Freiflächen, Feuerplatz

Umgebung

bäuerliche Mühlviertler Landschaft, Wiesen Wald, Schwimmbad Kefermarkt 4 km, Berggipfel 4 km, Fluss zum Baden 2 km

Sehenswürdigkeiten

Kefermarkt Flügelaltar (4 km), Rainbach: Pferdeeisenbahn-revitalisiert mit Museum (14 km), Gutau (8 km):Vogelkundeweg, Färbermuseum, Freistadt (7 km): mittelalterlicher Stadtkern + Schlossmuseum

Sonstiges

baubiologisch renovierter Gutshof, Holzfußböden (Hausschuhe nötig), Nichtraucherhaus

Quartier

Quartiernamen: Seminarhaus Lester Hof

Bundesland: Oberösterreich

Ort: Kefermarkt

PLZ: 4212

Straße: Lest 1

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: +43 (0 650 300 33 60

VermieterInnen

Vorname: Margit

Nachname: Zellinger

Akademische Grad: Mag.

Organisation: Weiblich

Ort: Kefermarkt

PLZ: 4212

Straße: Lest 1

Telefon: +43 (0) 650 300 33 60

Fax: -

Gästebewertungen

  • Ein Quartier mit viel Platz, schönem Lagerfeuerplatz, einer gr. Spielwiese und wirklich netten und hilfsbereiten Gastgebern. Große gut ausgestattete Küche.

    Quartierbesucher: Regina Diwald - Pfarre Waldneukirchen

    Zeitraum: August 2012

  • Eine sehr angenehme Unterkunft mit netten und hilfsbereiten Gastgebern. Leckere und reichliche Verpflegung. Schöne Umgebung mit interessanten Ausflugszielen. Besonders geeignet für Schülergruppen. Ildikó Sági aus Ungarn Mai 2011

    Quartierbesucher: Ildikó Sági Ungarn

    Zeitraum: Mai 2011