Info
Selbstversorgerhaus für Kinder- und Jugendgruppen
(bis zu 26 Personen)
Die im Jahr 2009 renovierte Schwarzenbergalm steht ganzjährig als Selbstversorgerhaus für Kinder- und Jugendgruppen, Schulklassen etc. zur Verfügung. Sie befindet sich in Elsbethen auf ca. 1.000 m Seehöhe und liegt abgeschieden, umgeben von Wäldern und Wiesen, oberhalb der Erentrudisalm. Vor dem Haus gibt es eine kleine Terrasse, einen geschotterten Vorplatz und eine Spielwiese. Die Zufahrt ist über eine schmale, asphaltierte Straße möglich.
Auf der Schwarzenbergalm ist man weit weg vom Alltag – ein perfekter Ort für Gruppen oder Schulklassen, die sich der Gemeinschaft widmen möchten, sich besser kennenlernen oder weiter zusammenwachsen wollen. Kinder und Jugendliche fühlen sich schnell wohl in diesem Haus mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Stille und Natur bieten den Rahmen für Kreativität, Besinnung und konzentriertes Arbeiten. Der umliegende Wald lädt zu Wanderungen, zum Spielen und zum Ausprobieren von erlebnispädagogischen Methoden ein. Bei schlechtem Wetter steht der großzügig bemessene Gruppenraum zur Verfügung, diverse Sitzecken laden zu Gesprächen und Kleingruppenarbeit oder auch zum Kartenspielen ein. Dank Heizung kann die Schwarzenbergalm auch im Winter benutzt werden.
Nur wenige Gehminuten entfernt erwartet das Gasthaus Erentrudisalm mit dem großen Spielplatz seine Gäste.
Kosten
-
Preis:  13 €
Sonstige Gebühren: € 13,00 pro Person und Nacht, jedoch Mindestgebühr von € 200,00. In den Sommerferien muss in jedem Fall die volle Belegung verrechnet werden: € 338,00.
Raumaufteilung
Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 26
Anzahl der Schlafräume: 7
Beschreibung der Schlafräume: 6 Vierbettzimmer, 1 Doppelzimmer
Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 2 Aufenthaltsräume, 1 großer Gruppenraum im 2. Stock
Sanitärräume: Dusche mit WC: 3 Badezimmer mit Dusche und WC
Anreise
Wenn man mit dem Auto von Elsbethen-Glasenbach in Richtung Erentrudisalm (siehe Wegweiser) fährt, zweigt nach ca. 10-15 Fahrminuten die schmale Straße zur Schwarzenbergalm kurz vor dem Parkplatz der Erentrudisalm nach rechts ab und führt bergauf entlang eines Wildgehegezaunes direkt zur Schwarzenbergalm (max. 1 Minute Fahrzeit).
Es gibt keine öffentliche Anbindung an die Stadt Salzburg. Für "wandertaugliche Gruppen" besteht allerdings die schöne Möglichkeit, von der Busstation Elsbethen-Glasenbach (Obuslinie 7) die Schwarzenbergalm auf Wanderwegen oder entlang der Straße in ca. 1,5 Stunden zu Fuß zu erreichen. (Vielleicht kann ja ein Auto das Gepäck für alle transportieren …)
In den Wintermonaten kann es bei entsprechend starkem Schneefall vorkommen, dass die kurze Zufahrtsstraße zur Schwarzenbergalm nicht oder nur mit Schneeketten befahrbar ist (dann sind einige Gehminuten einzuplanen ...).