Info

Im Preis inbegriffen sind sämtliche Kosten für Strom, Wasser, Müll, Heurigengarnituren, WC Papier und die Benutzung von Kühlschränken und Heurigengarnituren

Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  6.7 €
  • im Zelt

    Preis:  4.7 €

Sonstige Gebühren: Küche Haus 27.- / Tag Haus Sommersaison: 6,70.- / Nacht und Person Haus Wintersaison: 8,20.- / Nacht und Person

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 68

Anzahl der Schlafräume: 7

Beschreibung der Schlafräume: 2 4-Bett-Zimmer, 2 12-Bett-Zimmer, 1 13- Bett-Zimmer, 1 16-Bett-Zimmer, 1 7-Bett-Zimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 3

Sanitärräume: Dusche mit WC: getrennte Waschräume mit Duschen, WC, Waschrinnen

Anreise

Autobahnabfahrt Leibnitz (A9) Richtung Zentrum, über Hauptplatz, vor Klosterkirche rechts bis Ende Kadagasse, rechts in Altenmarkterstrasse bis Dorfkapelle, rechts bis Transformator, links in Erlenweg
Bahnhof Leibnitz links in Bahnhofgürtel, anschließend rechts in Lastenstrasse geradeaus bis Altenmarkterstrasse anschließend bis Dorfkappelle, rechts bis Transformator, links in Erlenweg

Wiese

Ebener Lagerplatz durch Wald und Hecken getrennt, eigenes Waschhaus für Zeltlagerbenutzer, Halle für Schlechtwetterprogramm, direkt am Fluss "Sulm", 15 Gehminuten vom Stadtzentrum/Bahnhof, Strom und Kühlschränke direkt am Lagerplatz, Bau und Brennholz, Heurigengarnituren

Umgebung

Seggauberg, Stadt Leibnitz, Äcker, Wald, Südsteirisches Weinland, Freibad 400m entfernt, Bademöglichkeit direkt am Lagerplatz im Fluss "Sulm"

Sehenswürdigkeiten

Schloss Seggau, Flavia Solva (Römerausgrabungen), Tempelmuseum Frauenberg, Römersteinbruch Aflenz

Sonstiges

Eisenbahnwaggons mit Betten als Alternative zu Haus oder Zelt, Betreuer für Fragen am Platz
Brot und Gebäck, sowie Milch können direkt geliefert werden.

Wiese

Ebener Lagerplatz durch Wald und Hecken getrennt, eigenes Waschhaus für Zeltlagerbenutzer, Halle für Schlechtwetterprogramm, direkt am Fluss "Sulm", 15 Gehminuten vom Stadtzentrum/Bahnhof, Strom und Kühlschränke direkt am Lagerplatz, Bau und Brennholz, Heurigengarnituren

Umgebung

Seggauberg, Stadt Leibnitz, Äcker, Wald, Südsteirisches Weinland, Freibad 400m entfernt, Bademöglichkeit direkt am Lagerplatz im Fluss "Sulm"

Sehenswürdigkeiten

Schloss Seggau, Flavia Solva (Römerausgrabungen), Tempelmuseum Frauenberg, Römersteinbruch Aflenz

Sonstiges

Eisenbahnwaggons mit Betten als Alternative zu Haus oder Zelt, Betreuer für Fragen am Platz
Brot und Gebäck, sowie Milch können direkt geliefert werden.

Quartier

Quartiernamen: Pfadfinderzentrum Leibnitz

Bundesland: Steiermark

Ort: Leibnitz

PLZ: 8430

Straße: Erlenweg 2

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 0664 9132960

VermieterInnen

Vorname: Johannes

Nachname: Rauschenberger

Akademische Grad: Mag.

Organisation: Förderungsverein des ökologischen Pfadfinderzentrums Leibnitz

Ort: Leibnitz

PLZ: 8430

Straße: Erlenweg 2

Telefon: 0664 9132960

Leider gibt es noch keine Bewertungen zu diesem Quartier.