Info

Das Jungscharhaus befindet sich im Garstner Tal außerhalb des Luftkurortes Windischgarsten in der Ortschaft Seebach (620 m) nahe des Gleinkersees. Inmitten des Bergpanoramas der Kalkhochalpen steht das Haus umgeben von Wäldern und Wiesen.

Kosten

Zu diesem Quartier werden keine Verpflegungen angeboten.

Sonstige Gebühren: Tarife pro Person und Nacht: Jungscharkinder, Ministrant*innen, Gruppenleiter*innen: 8,00 €; Schüler*innen, Kirchliche Erwachsenenorganisationen, Katholische Jugend, Firmlinge: 9,00€; Nichtkirchliche Organisationen, Privatpersonen: 10,00€ ; zuzügl. Tourismusabgabe (für alle nicht befreiten Personen): 2,00€; Zelten (gültig ab Überschreiten der Bettenanzahl): 5,00€ Kosten pro Kalendertag (1 Nacht = 2 Tage): Regiekosten: 60,00 €; Heizkosten: 60,00 € Müllsack 12,00 € Fremdenverkehrsabgabe ist vor Ort zu zahlen. Mindestens 15 Personen pro Nacht Für die Sommerferien: Mindestens 35 Personen Die Sommerwochen werden ausschließlich von Sonntag bis Samstag vergeben. Der gebuchte Zeitraum ist zu bezahlen.

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 66

Anzahl der Schlafräume: 8

Beschreibung der Schlafräume: 1x 3-Bettzimmer, 4x 8-Bettzimmer, 1x 9-Bettzimmer, 1x 16-Bettzimmer, 1x 6-Bettzimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 2

Sanitärräume: Dusche mit WC: Waschräume mit Waschbecken und Duschen

Anreise

Auto

Die Anreise mit Hilfe des Navigationssystems/Google Maps funktioniert.

Bahn

Der näherste Bahnhof ist „Roßleiten“ oder „Windischgarsten“.

Zu Fuß sind es dann noch 30 bzw. 45 Minuten. Abholung und Gepäcktransport sind gegen eine Aufwandsentschädigung nach rechtzeitiger Absprache mit Herrn Reifmüller möglich.

Wiese

Spielwiese mit Lagerfeuerplatz

Umgebung

Schigebiet Hinterstoder, Wurzelalm Spital, Zeltplatz

Sehenswürdigkeiten

Tierpark Enghagen, Gleinkersee, Heimatmuseum, Felsbildermuseum, Sensenwerk zur Besichtigung, Dr. Vogelsangklamm (längst Schluchtenklamm Österreichs), Nationalpark Kalkalpen

Sonstiges

vollständig ausgestattete Küche, außer Elektogeräte, Vorratsraum mit Kühlschrank und Gefriertruhe

Wiese

Spielwiese mit Lagerfeuerplatz

Umgebung

Schigebiet Hinterstoder, Wurzelalm Spital, Zeltplatz

Sehenswürdigkeiten

Tierpark Enghagen, Gleinkersee, Heimatmuseum, Felsbildermuseum, Sensenwerk zur Besichtigung, Dr. Vogelsangklamm (längst Schluchtenklamm Österreichs), Nationalpark Kalkalpen

Sonstiges

vollständig ausgestattete Küche, außer Elektogeräte, Vorratsraum mit Kühlschrank und Gefriertruhe

Quartier

Quartiernamen: Jungscharhaus Reifmüller bei Windischgarsten

Bundesland: Oberösterreich

Ort: Spital am Phyrn

PLZ: 4582

Straße: Seebach 80

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 075627650

VermieterInnen

Vorname: KJS Linz

Nachname: Katholische Jungschar/Kinderpastoral

Ort: Linz

PLZ: 4020

Straße: Kapuzinerstraße 84

Telefon: 0732/7610-3342

Fax: 0732/7610-3779

Gästebewertungen

  • semi war voll nett und es war supercool: die aussicht,der wald,die spielmöglichkeiten,... COOL

    Quartierbesucher: Hemma-pfarre hl.familie vogelweide-wels

    Zeitraum: mai 2013

  • Haus: sehr schön, sauber; Küche mit Geschirrspüler, E- Herd (mit Backrohr) Umgebung: toller Wald, Stadl (toll für Diso), tolle Wanderziele (Gleinkersee,...) Vermieter: sehr freundlich, hilfsbereit, unkompliziert Wir haben eine sehr schöne Lagerwoche erlebt und kommen gerne wieder

    Quartierbesucher: Johanna- Pfarre St.Marienkirchen/P

    Zeitraum: August 2012

  • Hallo! Wir waren letzte woche auf JS-Lager dort es ist ein super Haus und auch der Stadl, Lagerfeuerplatz und der Wald ist wahnsinn. Das war zwar nichd das beste aber es gibt viele möglichkeiten zum soielen in diesem Haus

    Quartierbesucher: Simon-JS-Meggenhofen

    Zeitraum: Juli 2011

  • Hallo allerseits! Also wir von der Pfarre Sarleinsbach können das JS-Haus Reifmüller wirklich wärmstens empfehlen! Perfekter Mix aus tollem Haus + Rundherum, super Wanderzielen in der Umgebung (zum Gleinkersee u Pießling-Ursprung sehr zu empfehlen!) und wirklich traumhaften Heisl-Leuten!! Haben schon viel Erfahrung gesammelt, aber die unkomplizierte, hilfsbereite (von Reparaturen bis Wandertipps - all inclusive!) und herzliche Art unserer "Nachbarn" toppte einfach alles! Vielen Dank nochmals - ihr habt unsererm JS-Lager einen wunderbaren Rahmen verliehen! PS: kleine Anmerkung: die Beschreibung im JS-Flyer über das Haus ist ev. etwas irreführend: wenn da steht "Küche ohne Elektrogeräte", dann ist da Brotmaschine, Kaffeemaschine etc. gemeint - Kühlschrank, E-Herd und 2 große Gefriertruhen sind natürlich vorhanden!

    Quartierbesucher: Magdalena, Pfarre Sarleinsbach

    Zeitraum: Juli 2010

  • Unser JS-Lager war so cool!!!!! Am besten fand ich die mutprobe in Wald, als eure Jungs mitgemacht haben!!! Die Zimmer waren auch perfekt und am liebsten möchte ich gleich nochmal hin!!! Eva (JS-Gänseblümchen) Jungschar Puchkirchen

    Quartierbesucher: Eva- Pfarre Puckirchen a.T.

    Zeitraum: August 2010

  • Hallo! Das Jungscharhaus Reifmüller ist spitze! Ein so sauberes, gepflegtes Haus haben wir in 15 Jahren Lager-Erfahrung praktisch noch nie gesehen. Die Zimmer bieten viel Platz, ebenso Speiseraum und Küche sowie der Aufenthaltsraum, der mit Matratzen die beste Voraussetzung für Abend- und Schlechtwetterprogramm bietet. Begeistert waren wir auch von der Sitzgruppe im 1. Stock - Unser Kartenspieler-Zentrum! Für (Haus-)Schuhe gibts viel Platz, die Sanitäranlagen passen, die Küche ist mit großem Herd und Geschirrspüler super ausgestattet, die Speis geräumig. "Outdoor": Die im Kreis angeordneten Schaukeln daugen den Kids! Die Umgebung und Nähe zum Gleinkersee eignen sich super für Stationenläufe etc. Eine Wanderung zum Pießling Ursprung lohnt sich. Last but not least: Super Hausleut, die Freundlichkeit und Herzlichkeit ebenso wie Strenge genau im Griff haben!

    Quartierbesucher: JS und Minis - Pfarre Berg a. d. Krems

    Zeitraum: August 2009

  • hy... wir haben eine suuuperspannende, erlebnisreiche, lustige, actionreiche woche in windischgarsten erlebt! das haus ist super! genügend platz für alle! unsere köchinnen werden noch lange von dieser superausgestatteten küche schwärmen. Der Wald den man benützen darf lässt keine Wünsche offen... Der Lagerfeuerplatz lässt so manche Abende gemütlich ausklingen und die schlechtwetterhalle benötigten wir zum glück nicht wirklich oft! viel spaß hatten wir auch mit den ziegen, die immer wieder "ausgebrochen" sind *gg*! der hausherr ist unkompliziert und sehr nett! glg aus kematen/krems, babsi

    Quartierbesucher: Babsi Pfarre Kematen/Krems

    Zeitraum: 23.-29.08.2009

  • Hallo stefan, jonas, gabriel, kathi usw... :) Wi vasprochn moch i eich an eintrog auf eichara seitn :-) Hot zwar a wengal länga dauat, oba jezt moch is endlich! :) De wochn woa echt wahnsinnig lustig! (Vor oim da lezte tog mitm flo :D ) Najo vielleicht seng ma si irgendwonn wida moi, warat cool! Lg eva

    Quartierbesucher: Eva Pfarre Lambach

    Zeitraum: 19. - 25. Juli 2009