Info

Das Haus wird von der Diözesanleitung der Kath. Jungschar, Kapuzinerstraße 84, 4021 Linz, Tel. 0732 7610-3342, verwaltet. Auskunft und Buchung erfolgen ausnahmslos vom Jungscharbüro.

Die Sommerferienwochen werden ausschließlich von Sonntag bis Samstag vergeben. Der gebuchte Zeitraum muss in jedem Fall bezahlt werden.

Kosten

Zu diesem Quartier werden keine Verpflegungen angeboten.

Sonstige Gebühren: Tarife pro Person und Nacht: Jungscharkinder, Ministrant*innen, Gruppenleiter*innen: 7,00 €; Katholische Jugend, Firmlinge: 9,00 €; Schüler*innen, Kirchliche Erwachsenenorganisation: 10,00 €; Nichtkirchliche Organisationen, Privatpersonen: 11,00 €; zuzügl. Tourismusabgabe (für alle nicht befreiten Personen): 2,00 € Kosten pro Kalendertag (1 Nacht = 2 Tage): Regiekosten: 31,00 €; Heizkosten: 75,00 € Bei Wunsch der Reinigung durch die Putzfirma ist eine Bekanntgabe des genauen Abreisezeitpunktes erforderlich, um bestmögliche Absprache zu garantieren. Für die Reinigung fallen folgende Kosten an: 193€

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 67

Anzahl der Schlafräume: 20

Beschreibung der Schlafräume: 1x 1-Bett-Zimmer, 2x 2-Bett-Zimmer, 5x 4-Bett-Zimmer, 11x 3-Bett-Zimmer und 1x 9-Bett-Zimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 4

Sanitärräume: Dusche mit WC: Toilettanlagen, Waschräume (Duschen, Waschbecken)

Anreise

Auto

Die Anreise mit Hilfe des Navigationssystems/Google Maps funktioniert. Die Gemeindestraße führt bis zum Haus. Oberhalb des Hauses (ca. 50 Meter) befindet sich ein Parkplatz. Die direkte Zufahrt zum Haus darf nur für Ladezwecke benutzt werden und muss für die Feuerwehr freigehalten werden. Im Winter ist diese Zufahrt auf Grund von Eis und Schnee (es gibt keinen Abschleppdienst) verboten.

Bus

Die nächste Bushaltestelle ist „Lichtenberg b. Linz Gemeindeamt“. Von dort sind es zu Fuß noch ca. 45 Minuten bis zum Haus.

Wiese

Außerhalb des Hauses befindet sich eine Spielwiese, nordseitig grenzt ein Wald an, der mitbenutzt werden darf.

Umgebung

Das Jungscharhaus Lichtenberg befindet sich in absoluter Ruhelage, nahe dem GIS-Sender in Lichtenberg. Das Haus ist ein ehemaliges Naturfreunde Schutzhaus und wurde von der KJS für Schulungs- und Gruppenzwecke umgebaut.

Sehenswürdigkeiten

Giselawarte (Aussichtswarte), Lichtenbergsender (GIS)

Sonstiges

Voll ausgestattete Gastro-Küche, Geschirrwaschraum, zwei Speiseräume, Garderobe, Meditationsraum, großer Plenarraum, drei Gruppenräume

Wiese

Außerhalb des Hauses befindet sich eine Spielwiese, nordseitig grenzt ein Wald an, der mitbenutzt werden darf.

Umgebung

Das Jungscharhaus Lichtenberg befindet sich in absoluter Ruhelage, nahe dem GIS-Sender in Lichtenberg. Das Haus ist ein ehemaliges Naturfreunde Schutzhaus und wurde von der KJS für Schulungs- und Gruppenzwecke umgebaut.

Sehenswürdigkeiten

Giselawarte (Aussichtswarte), Lichtenbergsender (GIS)

Sonstiges

Voll ausgestattete Gastro-Küche, Geschirrwaschraum, zwei Speiseräume, Garderobe, Meditationsraum, großer Plenarraum, drei Gruppenräume

Quartier

Quartiernamen: Jungscharhaus Lichtenberg

Bundesland: Oberösterreich

Ort: Lichtenberg/Linz

PLZ: 4040

Straße: Gisstraße 83

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 0664 2392167

VermieterInnen

Vorname: KJS Linz

Nachname: Katholische Jungschar/Kinderpastoral

Ort: Linz

PLZ: 4020

Straße: Kapuzinerstraße 84

Telefon: 0732/7610-3342

Fax: 0732/7610-3779

Gästebewertungen

  • Schimmliges Geschirr bei der Anreise. Kaputte Lattenroste. Unvollständig gereinigt (Zigarettenstummel in Dusche,...). Bei Abfahrt am Ende der Woche sehr unfreundliche Behandlung. Mussten alles 2 Mal reinigen, obwohl es auf der Website heißt bei "unvollständigem" Saubermachen wird eine Reinigungskraft engagiert die zu bezahlen ist. Dies wurde uns verweigert weil die Heimleitung nicht gut genug organisiert war. Hatten das Gefühl ausgenutzt zu werden. Sehr ärgerlich und insgesamt nicht empfehlenswert.

    Quartierbesucher: Jakob - Pfarre Feldkirchen

    Zeitraum: September 2016

  • Das Haus ist sehr großzügig angelegt,es ist kein Problem, wenn einmal das Wetter nicht mitspielt. Toller Lagerfeuerplatz und große Wiese zum Spielen. Das Verwalter-Ehepaar ist sehr nett und hilfsbereit. Wir werden sicher wieder hinfahren.

    Quartierbesucher: Pfarre Ebelsberg

    Zeitraum: August 2014

  • eine kritik an der substabnz des quartiers wurde gelöscht, da es ende 2013 umfangreich saniert wurde.

    Quartierbesucher: REDAKTION

    Zeitraum:

  • ich war letztes jahr dabei und ich fand es einfach nur schreklich wunderschön fahrt auch mit und last mmich nicht alein

    Quartierbesucher: peuerbach

    Zeitraum: 2010

  • wü fü 8-bett zimma gibt´s da?

    Quartierbesucher: brösl pfarre St.Martin /Mkr

    Zeitraum: August 1970

  • Hi ihr!!! des jungscharlager wor echt so geil!!!! Super stockbetten und so weiter!!! WARNUNG!!!!! Das wasser schmeckt nach Metall!!! lg susi

    Quartierbesucher: Susi-Pfarre Peuerbach-OÖ

    Zeitraum: August 2008