Info

Termine für Sommerfreizeit 2023 noch frei: … ab dem 26.08.2023! Gerne erstellen wir ein Angebot in Selbstversorgung oder mit Verpflegung!

Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  ab 14.90 €
  • mit Frühstück

    Preis:  30.90 €
  • mit Halbpension

    Preis:  36.9 €
  • mit Vollpension

    Preis:  39.9 €
  • im Zelt

    Preis:  auf Anfrage €

Sonstige Gebühren: Betriebskosten extra (in Selbstversorgung 2,30), Preisänderung im Winter, Alle Preise exkl. Kurtaxe 2,00 ab 15 Jahren

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 120

Anzahl der Schlafräume: 30

Beschreibung der Schlafräume: 2- bis 6-Bettzimmer, alle mit Dusche/extra WC ausgestattet. Der Großteil sind 4-Bettzimmer mit je 2 Stockbetten

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 5

Sanitärräume: Dusche mit WC: Alle Zimmer sind mit Dusche/extra WC ausgestattet.

Anreise

Bahn: Bhf. Zell/See, weiter mit Bus (15 km),
Gäste aus Deutschland: über das kleine deutsche Eck ohne Autobahn-Vignette erreichbar

Wiese

Fußball- und Beachvolleyballplatz mit Flutlichtanlage direkt beim Haus;  Große und kleine mobile Tore vorhanden; Grill- und Lagerfeuerplatz (Holz ist bereitgestellt); Liegewiese am vorbeifließenden Bach (zum Plantschen und Staudammbauen), großes, professionelles Trampolin mit 2 Sprungnetzen und Sicherheitsnetz; Boulderwand zum Schnuppern, Streichelzoo, Parkanlage mit Brunntrog und fließendem Wasser zum Plantschen

Umgebung

Fußballplatz und Beachvolleyball direkt vor dem Haus, Liegewiese beim vorbeifließenden Bach; keine direkten Nachbarn, daher ist ein Programm bis in die späte Abendstunden möglich; Wald direkt gegenüber, Kneippbecken, Rad- und Wanderweg direkt vom Haus weg mit Motorikweg auf 3 km Länge, Geländespiele auf hauseigenem Grund, Waldweg gegenüber - für Waldspiele geeignet,

Sehenswürdigkeiten

Großglockner Hochalpenstraße; Krimmler Wasserfälle; größte Eishöhle der Welt in  Werfen (ca. 1 Std.); Märchenwald Saalbach; Erlebniswanderwege in unmittelbarer Nähe; Welt der Sinne in Leogang; Wasserpark in Hinterglemm; größter Hochseilgarten Österreichs bei uns im Tal; weitere Infos auf unserer Homepage www.jp.at ersichtlich

Sonstiges

4 Sommerbergbahnen
400 km Wanderwege,
Mountainbike-Strecken mit Downhill-Parcour,
Abenteuerwanderung, größter Hochseilgarten Österreichs
großes Erlebnisbad mit 3 Riesenrutschen, Motorikweg direkt vor dem Haus auf 3 km Länge

 

Wiese

Fußball- und Beachvolleyballplatz mit Flutlichtanlage direkt beim Haus;  Große und kleine mobile Tore vorhanden; Grill- und Lagerfeuerplatz (Holz ist bereitgestellt); Liegewiese am vorbeifließenden Bach (zum Plantschen und Staudammbauen), großes, professionelles Trampolin mit 2 Sprungnetzen und Sicherheitsnetz; Boulderwand zum Schnuppern, Streichelzoo, Parkanlage mit Brunntrog und fließendem Wasser zum Plantschen

Umgebung

Fußballplatz und Beachvolleyball direkt vor dem Haus, Liegewiese beim vorbeifließenden Bach; keine direkten Nachbarn, daher ist ein Programm bis in die späte Abendstunden möglich; Wald direkt gegenüber, Kneippbecken, Rad- und Wanderweg direkt vom Haus weg mit Motorikweg auf 3 km Länge, Geländespiele auf hauseigenem Grund, Waldweg gegenüber - für Waldspiele geeignet,

Sehenswürdigkeiten

Großglockner Hochalpenstraße; Krimmler Wasserfälle; größte Eishöhle der Welt in  Werfen (ca. 1 Std.); Märchenwald Saalbach; Erlebniswanderwege in unmittelbarer Nähe; Welt der Sinne in Leogang; Wasserpark in Hinterglemm; größter Hochseilgarten Österreichs bei uns im Tal; weitere Infos auf unserer Homepage www.jp.at ersichtlich

Sonstiges

4 Sommerbergbahnen
400 km Wanderwege,
Mountainbike-Strecken mit Downhill-Parcour,
Abenteuerwanderung, größter Hochseilgarten Österreichs
großes Erlebnisbad mit 3 Riesenrutschen, Motorikweg direkt vor dem Haus auf 3 km Länge

 

Quartier

Quartiernamen: Jugendpension Müllauerhof

Bundesland: Salzburg

Ort: Saalbach

PLZ: 5753

Straße: Vorderglemm 357

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 06541/6241

VermieterInnen

Vorname: Christian

Nachname: Müllauer

Organisation: Jugendpension Müllauerhof

Ort: Saalbach

PLZ: 5753

Straße: Vorderglemm 357

Telefon: 65416241

Fax: 065416241-18

Gästebewertungen

  • Unser Sommerlager in Saalbach war endlich wieder ganz normal und machte Mega viel Spass. Die Jugendpension Müllauerhof war ideal für unsere große Gruppe mit 100 Personen, sehr viel Platz in und um das Haus. Ganz toll der Sportplatz vor dem Haus, ganz für uns alleine. Der Hausherr ist sehr nett und hat uns sehr viele Tipps, gerade für Wanderungen gegeben. Viel Lob gibt es auch vom Küchenteam, die eine gut ausgestattet Küche nutzen durften. 10 von 10 Punkten, wie kommen wieder. Danke an die Familie Müllauer :)

    Quartierbesucher: Martin Preurer von der Jungschar Niederwaldkirchen

    Zeitraum: Im August 2022

  • Wir, die Ministranten Markhausen, besuchten die Jugendpension Müllauerhof im Juli 2017. Eine gut gepflegte Anlage mit sehr vielen Möglichkeiten, speziell die Außenanlage ist super für große Gruppen. Aufgrund der großen Hitze hielten wir uns sehr oft am Bach auf, wo wir eine eigene Liegewiese benutzen durften. Wir bauten einen Staudamm und konnten danach auch so richtig Schwimmen und abkühlen - da brauchten wir kein Schwimmbad mehr. Für Spiele im Freien war der große Sportplatz vor dem Haus einfach ideal. Unser Küchenteam genoß die gut eingerichtete Küche mit viel Platz. Für Fragen standen uns die Hausbesitzer gerne zur Verfügung. Ich kann die Anlage nur weiter empfehlen, wir kommen gerne wieder. Jonas

    Quartierbesucher: Ministranten Markhausen

    Zeitraum: August 2017

  • Wir besuchten die Jugendpension Müllauerhof im Juli 2017mit der KJG Gmünd in Selbstversorgung. Ich war im Küchenteam dabei und bin von der Größe und Ausstattung der Küche voll begeistert. Super war auch das Betreuerstüberl mit eigenem Zugang zur Terrasse mit Raucherecke, wo wir unter uns waren und auch mal eine Zigarette in Ruhe rauchen konnten. Die Jugend fühlte sich mit dem großen Angebot im und um das Haus sehr wohl. Wir hatten eine wirklich tolle Sommerfreizeit und werden auch gerne wiederkommen. Janine

    Quartierbesucher: Janine von der KJG Gmünd

    Zeitraum: Juli 2017

  • Eine tolle Freizeitanlage, wo man auch für große Gruppen viel Platz findet. Hervorzuheben ist der große Sportplatz direkt vor der Haustüre. Das Haus ist sehr komfortabel und sauber, dass Essen reichlich und sehr gut! Herr Müllauer organisierte sogar eine kostenlose Fackelwanderung, die bei alles sehr gut angekommen ist. Es war eine schöne Zeit in Saalbach und im Müllauerhof.

    Quartierbesucher: Felix - E.C.G. Willmannsdorf

    Zeitraum: Julil 2016

  • Wow, ich kann nur sagen - es war top! Nicht nur das Wetter auch das Freizeitheim war echt super. Das Freizeitangebot im und um das Haus ist sehr großzügig, wir konnten unser Programm voll durchziehen. Sogar die große Wiese am Bach durften wir benutzen, für unser Frisbee-Golf-Turnier einfach ideal. Nachher ging es bei der Hitze in die Fluten des Baches. Vielen Dank für das coole Sommerlager im Müllauerhof - alle Kinder und Betreuer waren begeistert!

    Quartierbesucher: Julian - KJG Stupferich

    Zeitraum: August 2015

  • Die Jugendpension ist perfekt für größere Gruppen. Es gibt viel Platz im und um das Haus. Das Riesentrampolin im Freien kam bei den Kindern besonders gut an und auch der große Sportplatz ist einfach super. Ein großes Lob auch an die toll ausgestattete Küche, das Küchenpersonal war total begeistert. Fam. Müllauer stand immer mit Rat und Tat zur Seite, wann immer man sie brauchte. Vielen Dank von unserer Seite für die schöne Zeit in Saalbach, wir kommen gerne wieder!

    Quartierbesucher: David - Messdiener St. Georg

    Zeitraum: Juli 2015

  • Ich würde gerne etwas zur Stellungnahme der Vermieter ergänzen. Die Vermieter schreiben hier von Ihrer Discoanlage mit Megasound, den sie um 22 Uhr zurückgedreht haben. Dazu möchte ich Stellung nehmen, da wir die Discoanlage des Hausbesitzers bei unserer Abschlussdisco nicht einmal verwendet haben! Wir haben ein eigenes Mischpult, Boxen, Lichter auf das JS-Lager mitgenommen -- Das war auch gut so, da eigentlich kein für die Disco zuständiger GL mehr Lust hatte zum Vermieter zu gehen und den Schlüssel für die hauseigene Anlage zu besorgen (Die ist nämlich versperrt). Die Lautstärke war einer Kinderdisco angemessen und nicht vergleichbar mit der Lautstärke bei einem Erwachsenenfest bzw. einer echten Disco, was selbstverständlich ist, da so laute Musik bei den Kinderohren nichts zu suchen hat. Trotzdem ist der Vermieter, in den Discoraum gekommen und hat mich gebeten die Musik leiser zu stellen. Offensichtlich war ihm das jedoch zu wenig und er hat die Lautstärke dann selbst sehr stark reduziert (So stark, dass die Kinder das nicht sehr toll gefunden haben). Eigentlich wollte ich mich damit nicht mehr befassen, aber ich will hier nur den Sachverhalt, dass unsere eigene Anlage benutzt wurde und nicht die des Vermieters, klarstellen.

    Quartierbesucher: Sebastian - Pfarre Hütteldorf - Wien 14.

    Zeitraum: Juli 2012

  • Wir, die Vermieter, haben die beiden Einträge vom Sommer 2012 mit Bedauern gelesen und möchten gerne dazu Stellung nehmen: Wir, die Vermieter, kommen 1 x am Tag vorbei um Fragen der Betreuer und in der Küche zu beantworten. Speziell die Küche ist technisch auf hohem Niveau, wo für die richtige Bedienung immer Fragen auftauchen, wo wir schnell helfen können. Von einer Grundhygiene wird ausgegangen, Küche schließen und Strom abdrehen ist etwas übertrieben! Pikobello dann am Abreisetag :) Unsere Discoanlage hat einen Megasound (300 W Subbrower), der um 22.00 Uhr ein wenig zurückgedreht wurde, aber sicher nicht auf Handylautstärke! Wir wollen die Stimmung unserer Gäste nicht bremsen! Da wir keine direkten Nachbarn haben, ist das kein Problem. Wir sind sehr bestrebt, unseren Gästen einen tollen Aufenthalt in unserer Jugendpension Müllauerhof zu ermöglich und konnten bis jetzt alle Anliegen gemeinsam lösen. Die Vermieter

    Quartierbesucher: Christian Müllauer - Jugendpension Müllauerhof

    Zeitraum: 27. September 2012

  • Das Quartier verfügt über sehr viel Raum für die unterschiedlichsten Aktivitäten, egal ob Indoor oder Outdoor was für mich persönlich ein rießiges Plus war! Allerdings muss auch ich sagen, dass die Art des Quartierbesitzers nicht dem entsprochen hat was wir erwartet/gehofft und gewünscht hatten. Versprechungen wurden nicht eingehalten und die eigene Angst, dass einem jedes kleinste Malheur Zusatzkosten bereitet ist bei unserem Lager sehr stark mitgeschwungen und war für uns Leiter nicht immer einfach handzuhaben. Eine kleine Anekdote dazu: Man hatte uns versichert man könnte im Hauseigenen Diskoraum so laut Musik machen wie man möchte, schließlich ist es ja ein Discoraum! Das die Meinung um 22h dann umschwingt und der Vermieter persönlich vorbeischaut um die Musik auf Handylautstärke zurückzudrehen, damit hätten wir und unsere Kinder die das leider gar nicht "geil" fanden, wohl nicht gerechnet.

    Quartierbesucher: Mareike-Pfarre Hütteldorf - Wien 14.

    Zeitraum: Juli 2012

  • Das Quartier war sehr gut ausgestattet, da kann man nichts sagen, jedoch wird die Beobachtung der Vermieter bei Selbstversorger SEHR groß geschrieben, denn in der Küche ist ein kleines verspiegeltes Fenster, bei dem der Vermieter durchschauen kann. Er kommt auch mindestens 1-2 mal am Tag vorbei und schaut ob alles 'passt'. Falls die Küche um 9 am Abend nicht pikobello geputzt ist, droht er mit der Lebensmittelpolizei, die Küche zu schließen und den Strom abzudrehen. Ob dies nur bei uns so war, kann ich nicht sagen, jedoch hat es uns sehr viele Nerven gekostet. Danke, aber mit uns nicht mehr!

    Quartierbesucher: Markus - Pfarre Hütteldorf - Wien 14.

    Zeitraum: Juli 2012