Info

Weitere Informationen finden sie auf www.ferienheim.at

Kosten

Zu diesem Quartier werden keine Verpflegungen angeboten.

Sonstige Gebühren: Mindestverrechnung: 15 Personen Sommerregelung: In den österreichischen Sommerferien wird das Haus nur wochenweise und mit einer Mindestverrechnung von 40 Personen vermietet. Tarife pro Person und Nacht: Jungscharkinder, Ministrant*innen, Gruppenleiter*innen: 8,00 € Katholische Jugend, Firmlinge: 9,00 € Schüler*innen, Kirchliche Erwachsenenorganisationen: 10,00 € Nichtkirchliche Organisationen, Privatpersonen: 11,00 € zuzügl. Tourismusabgabe (für alle nicht befreiten Personen): 2,00 € Zelten (gültig ab Überschreiten der Bettenanzahl): 7,00 €     Regiekosten pro Einheit: Regiekosten pro Kalendertag (1 Nacht = 2 Tage): 18,00 € Heizkosten pro Wärmeeinheit: 0,15 € Strom pro Einheit: 0,37 € Müllsack (wenn Müll nicht selbst entsorgt wird): 12,00 € Putzpauschale: Reinigungspreise Wochenende: Bei besenreiner Übergabe: 120€ Bei ungeputzter Übergabe: 170€ Reinigungspreise Woche: Bei besenreiner Übergabe: 150€ Bei ungeputzter Übergabe: 200€

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 65

Anzahl der Schlafräume: 8

Beschreibung der Schlafräume: 1x 3-Bett-Zimmer, 4x 4-Bett-Zimmer, 1x 7-Bett-Zimmer, 1x 18-Bett-Zimmer, 1x 21-Bett-Zimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 2

Sanitärräume: Dusche mit WC: WC und Waschräume

Anreise

Erreichbar ist unser Biobauernhof mit Mutterkuhhaltung in einer Seehöhe von 640 m von Linz über Pregarten, Gutau, St. Leonard.Kurz nach St. Leonard zweigt der Güterweg Unterarzing ab und von hier ist der Weg mit Tafeln "Jugendlager" gekennzeichnet (7 km)

Weitere Informationen und einen Routenplaner finden sie auf www.ferienheim.at

Wiese

Umzäunter Sportplatz.
Spielwiese mit Zelt- und Lagerfeuerplatz.

Umgebung

Wanderwege in den umgebenen Wäldern (ideal für Postenlauf, Geschicklichkeitsspiele, Fackelwanderung, ...)
Schifahren, Rodeln, Sackrutschen,... am Haushang

Sehenswürdigkeiten

Besichtigung der Susi-Wallner-Warte Jagdmärchenpark Hirschalm in Unterweißenbach
Speed-Gleitbahn auf der Stoakogler-Alm in Schönau
Naturschutzgebiet "Tannermoor"

Sonstiges

Küche: vollständige Küchenausrüstung und Inventar für 100 Personen, Betriebsküchen-Elektroherd, Holzofen, Gastrogeschirrspüler
Vorratsraum: großer Kühlschrank, Gefriertruhe
Schlechtwetterraum: 110m², 2 Tischtennistische (Schläger, Bälle und Netze sind mitzubringen), Billiardtisch
Internet: Glasfasernetz
Lagerfeuer: Die örtliche Hausverwaltung (Familie Mittmannsgruber) teilt mit, ob und wo Lagerfeuer gemacht werden dürfen. Da es in den letzten Jahren, vor allem in den Sommermonaten, leider immer wieder zu amtlich verordneten regionalen und/oder oberösterreichweiten Lagerfeuerverboten gekommen ist, bitten wir um Verständnis, dass diesbezüglich auch relativ kurzfristig Verbote ausgesprochen werden können.
Außenanlage: Im Außenbereich befindet sich ein Schlechtwetterraum (110 m²) mit Sesseln, Bänken und Tischen sowie ein Billard- und Tischtennistisch (Tischtennisschläger und -bälle sind mitzubringen). Nebenan liegt ein umzäunter Sportplatz. Ein schöner Waldweg führt zu einer Spielwiese mit Zelt- und Lagerfeuerplatz, entlang des idyllischen Stampfenbaches.

„A romantisches Platzal“ wartet auch auf euch: Die Laube aus wunderschönem Altholz mit vielen Jährchen hinter sich wurde gestaltet. Hier können laue Sommerabende, Feiern aller Art oder einfach nur den Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang genossen werden.

Wiese

Umzäunter Sportplatz.
Spielwiese mit Zelt- und Lagerfeuerplatz.

Umgebung

Wanderwege in den umgebenen Wäldern (ideal für Postenlauf, Geschicklichkeitsspiele, Fackelwanderung, ...)
Schifahren, Rodeln, Sackrutschen,... am Haushang

Sehenswürdigkeiten

Besichtigung der Susi-Wallner-Warte Jagdmärchenpark Hirschalm in Unterweißenbach
Speed-Gleitbahn auf der Stoakogler-Alm in Schönau
Naturschutzgebiet "Tannermoor"

Sonstiges

Küche: vollständige Küchenausrüstung und Inventar für 100 Personen, Betriebsküchen-Elektroherd, Holzofen, Gastrogeschirrspüler
Vorratsraum: großer Kühlschrank, Gefriertruhe
Schlechtwetterraum: 110m², 2 Tischtennistische (Schläger, Bälle und Netze sind mitzubringen), Billiardtisch
Internet: Glasfasernetz
Lagerfeuer: Die örtliche Hausverwaltung (Familie Mittmannsgruber) teilt mit, ob und wo Lagerfeuer gemacht werden dürfen. Da es in den letzten Jahren, vor allem in den Sommermonaten, leider immer wieder zu amtlich verordneten regionalen und/oder oberösterreichweiten Lagerfeuerverboten gekommen ist, bitten wir um Verständnis, dass diesbezüglich auch relativ kurzfristig Verbote ausgesprochen werden können.
Außenanlage: Im Außenbereich befindet sich ein Schlechtwetterraum (110 m²) mit Sesseln, Bänken und Tischen sowie ein Billard- und Tischtennistisch (Tischtennisschläger und -bälle sind mitzubringen). Nebenan liegt ein umzäunter Sportplatz. Ein schöner Waldweg führt zu einer Spielwiese mit Zelt- und Lagerfeuerplatz, entlang des idyllischen Stampfenbaches.

„A romantisches Platzal“ wartet auch auf euch: Die Laube aus wunderschönem Altholz mit vielen Jährchen hinter sich wurde gestaltet. Hier können laue Sommerabende, Feiern aller Art oder einfach nur den Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang genossen werden.

Quartier

Quartiernamen: Jungscharhaus Steinöcker Fam. Alfred & Ulrike Mittmannsgruber

Bundesland: Oberösterreich

Ort: St. Leonhard

PLZ: 4294

Straße: Unterarzing 10

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 0699 / 10 10 58 54

VermieterInnen

Vorname: Alfred & Ulrike

Nachname: Mittmannsgruber

Organisation: Katholische Jungschar der Diözese Linz

Ort: Linz

PLZ: 4020

Straße: Kapuzinerstraße 84

Telefon: 0732 / 7610-3342

Fax: 0732 / 7610-3779

Gästebewertungen

  • Waren dieses Jahr auf JS-Lager dort und es war echt toll!!! Vermieterin war super nett und stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite... Wir waren ca. 70 Personen..mit zusätzlichen Matratzen wars kein Problem! Gesamtes Haus war sehr sauber und im guten Zustand! Wald rundherum konnte super genützt werden!! Können das Haus echt weiterempfehlen :)

    Quartierbesucher: Pfarre Meggenhofen

    Zeitraum: August 2015

  • heey fahr diesen sommer hier auf js lager hin!! freu mich schon voll :) leider gibt es zu wenig betten und einige müssen auf matratzen schlafen oder vl sogar in einem zelt... aber die vermieterin ist voll nett und mit vollem engament dabei!!!!!

    Quartierbesucher: kathyy -Lichtenberg

    Zeitraum: 2012

  • Wir, die 39 Firmlinge und 6 Begleiter der Pfarre Königswiesen und Mönchdorf haben das Haus und seine Umgebung für ein Firmwochenende genutzt. Alls haben sich recht wohl gefühlt. Es war ein interessantes, spannendes und lustiges Erlebnis und hat bei allen bleibende Eindrücke hinterlassen. Danke an die freundliche Vermieterin! LG Christine

    Quartierbesucher: Christine - Pfarre Königswiesen

    Zeitraum: März 2012

  • Waren gestern Jungscharhausbesichtigen und freuen uns schon rießig auf unser Jungscharlager im September! Super Ausstattung und sehr nette Vermieterin :) Wir bestimmt super!

    Quartierbesucher: Pfarre Puchkirchen

    Zeitraum: April 2012

  • War mit GruppenleiterInnen da- war total super. Perfekt ausgestattet, sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Uns hats gefallen und wenn es frei wird im Sommer sind wir wieder da. Das Haus ist echt zu empfehlen (nur bei Schnee möcht ich eher nicht fahren :)

    Quartierbesucher: Irmi - Pfarre Freistadt

    Zeitraum: November 2011

  • Hallo Die Bilder gefallen mir echt gut. Ich freue mich auch schon auf das Jungscharlager von 14-20 August. Das wird sicher lustig. LG Maria

    Quartierbesucher: Maria-Pfarre Molln-OÖ

    Zeitraum:

  • booooaaa....dort.fahr.ich.auch.auf.jungscharlager.hin!voll.schön.:)

    Quartierbesucher: Ich

    Zeitraum: 28.07.2011

  • Eines der besten Häuser, in dem wir je waren - besonders ein großes Lob & Dankeschön an die Vermieterin, die sich mit viel Engagement & Einsatz um Haus & ihre Gruppen kümmert! Wir sind mit knapp 90 Leuten extrem überbelegt hingekommen - aber war überhaupt kein Problem, Vermieterin ist uns mit Rat & Tat zur Verfügung gestanden (mit Reservematratzen,...) und war ein super, tolles Lager!

    Quartierbesucher: Pfarre Vorchdorf

    Zeitraum: September 2009

  • Karl Pfarre St. leopold. Wir waren am 30.8.2009 bis 5.9.2009 auf Lager im Steinöckerhaus. Es war wieder ein tolles Lager. Ganz besonders möchten wir uns bei der Hausverwalterin Ulli für Ihre nette und zuvorkommende Art bedanken. Hoffentlich können wir bald wieder in dieses Jungscharhaus fahren. Man merkt schon, wenn sich jemand um das Haus kümmert. Bestens ausgestatte Küche. Saubere Waschraüme, gepflegte Schlafräume.

    Quartierbesucher:

    Zeitraum:

  • Karl Pfarre St.Leopold

    Quartierbesucher: 460

    Zeitraum:

  • WoW Super Bilder freu mich schon aufs jungschrrlager :-) Da bleibt einem die spucke weg :-) Lg Juli

    Quartierbesucher: eferding

    Zeitraum: 9. August 2009