Kosten
Zu diesem Quartier werden keine Verpflegungen angeboten.
Sonstige Gebühren: Mindestverrechnung: 15 Personen Sommerregelung: In den österreichischen Sommerferien wird das Haus nur wochenweise und mit einer Mindestverrechnung von 40 Personen vermietet. Tarife pro Person und Nacht: Jungscharkinder, Ministrant*innen, Gruppenleiter*innen: 9,00 € Katholische Jugend, Firmlinge: 10,00 € Schüler*innen, Kirchliche Erwachsenenorganisationen: 11,00 € Nichtkirchliche Organisationen, Privatpersonen: 12,00 € zuzügl. Tourismusabgabe (für alle nicht befreiten Personen): 2,40 € Zelten (gültig ab Überschreiten der Bettenanzahl): 8,00 € Regiekosten pro Einheit: Regiekosten pro Kalendertag (1 Nacht = 2 Tage): 18,00 € Heizkosten pro Wärmeeinheit: 0,15 € Strom pro Einheit: 0,37 € Müllsack (wenn Müll nicht selbst entsorgt wird): 12,00 € Putzpauschale: Reinigungspreise Wochenende: Bei besenreiner Übergabe: 150€ Bei ungeputzter Übergabe: 200€ Reinigungspreise Woche: Bei besenreiner Übergabe: 220€ Bei ungeputzter Übergabe: 270€
Raumaufteilung
Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 65
Anzahl der Schlafräume: 8
Beschreibung der Schlafräume: 1x 3-Bett-Zimmer, 4x 4-Bett-Zimmer, 1x 7-Bett-Zimmer, 1x 18-Bett-Zimmer, 1x 21-Bett-Zimmer
Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 2
Sanitärräume: Dusche mit WC: WC und Waschräume
Anreise
Erreichbar ist unser Biobauernhof mit Mutterkuhhaltung in einer Seehöhe von 640 m von Linz über Pregarten, Gutau, St. Leonard.Kurz nach St. Leonard zweigt der Güterweg Unterarzing ab und von hier ist der Weg mit Tafeln "Jugendlager" gekennzeichnet (7 km)
Weitere Informationen und einen Routenplaner finden sie auf www.ferienheim.at