Info

Unser Familienbetrieb in ruhiger Lage, bietet Natur pur, viel Platz und Freiraum.

Ideal für Schulen, Vereine und Ferienlager.

 

Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  16 €
  • mit Frühstück

    Preis:  30 €
  • mit Halbpension

    Preis:  45 €
  • mit Vollpension

    Preis:  50 €

Sonstige Gebühren: Ermäßigung auf Anfrage, Aufschlag im Winter u. bei Kurzaufenthalt, Selbstversorgung im Sommer möglich

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 100

Anzahl der Schlafräume: 25

Beschreibung der Schlafräume: 4x Einzel- bzw. Doppelzimmer, 21x Mehrbettzimmer (4-6 Betten)

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 2

Sanitärräume: Dusche mit WC: 6 Zimmer mit Dusche/WC, alle Zimmer mit Waschbecken, je 1 Dusche und getrennte WC für Mädchen u. Jungen auf der Etage, 1 großer Duschraum mit getrennten Kabinen,

Anreise

Eigenanreise mit dem Auto oder Bus: Über Tauernautobahn A 10, Ausfahrt Hüttau/Lammertal, Richtung Annaberg/Abtenau. In Lungötz links abbiegen und 2 km ins Tal.
Bahnanreise: Bahnhof Bischofshofen oder Golling-Abtenau. Bustransfer ca. 25 km, Buskosten auf Anfrage.

Wiese

Volleyball-Platz, Chill-out Wiese vor dem Haus, Bänke, Naturbach Lammer ideal für Bachwanderung und Staudammbau, eigener Fußball- bzw. Sportplatz mit Lagerfeuerstelle.
Möglichkeit zum Kistenklettern und Bogenschießen mit Guides (kostenpflichtig)

Umgebung

Freier Eintritt in den Naturbadesee Lungötz,markierte Mountainbike-Wege, Trekking mit Hüttenübernachtung, Klettern, Rafting, Canyoning, Forellenteich mit Fischerhütte, Naturbach Lammer für Staudammbau und Bachwanderungen

Sehenswürdigkeiten

zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugs-ziele im Umkreis von 50 km:tw. mit günstigem Postbus zu erreichen: Z.B.Eisriesenwelt Werfen, Burg Hohenwerfen, Sommerrodelbahn Abtenau,Lammeröfen/Mühlenweg Scheffau, Wasserspiele Hellbrunn, Salzbergwerk Bad Dürrnberg, Therme Altenmarkt

Sonstiges

Möglichkeiten im Haus: gratis W-Lan, 1 Hobbyraum mit Tischtennis, 1 Raum mit Bestuhlung für 30 Personen, TV, Video, DVD, 3 trennbare Speiseräume, Trockenraum für Kleidung, Schuhtrockenanlage, Skiraum, kleiner Kiosk.

Wiese

Volleyball-Platz, Chill-out Wiese vor dem Haus, Bänke, Naturbach Lammer ideal für Bachwanderung und Staudammbau, eigener Fußball- bzw. Sportplatz mit Lagerfeuerstelle.
Möglichkeit zum Kistenklettern und Bogenschießen mit Guides (kostenpflichtig)

Umgebung

Freier Eintritt in den Naturbadesee Lungötz,markierte Mountainbike-Wege, Trekking mit Hüttenübernachtung, Klettern, Rafting, Canyoning, Forellenteich mit Fischerhütte, Naturbach Lammer für Staudammbau und Bachwanderungen

Sehenswürdigkeiten

zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugs-ziele im Umkreis von 50 km:tw. mit günstigem Postbus zu erreichen: Z.B.Eisriesenwelt Werfen, Burg Hohenwerfen, Sommerrodelbahn Abtenau,Lammeröfen/Mühlenweg Scheffau, Wasserspiele Hellbrunn, Salzbergwerk Bad Dürrnberg, Therme Altenmarkt

Sonstiges

Möglichkeiten im Haus: gratis W-Lan, 1 Hobbyraum mit Tischtennis, 1 Raum mit Bestuhlung für 30 Personen, TV, Video, DVD, 3 trennbare Speiseräume, Trockenraum für Kleidung, Schuhtrockenanlage, Skiraum, kleiner Kiosk.

Quartier

Quartiernamen: Lammertaler Hof

Bundesland: Salzburg

Ort: St. Martin am Tgb.

PLZ: 5522

Straße: Lammertalweg

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 064637146

VermieterInnen

Vorname: Elisabeth

Nachname: Kraft

Organisation: Lammertaler Hof

Ort: St. Martin am Tennengebirge

PLZ: 5522

Straße: Lammertalweg 22

Telefon: 64637146

Gästebewertungen

  • zwei Wochen Sommerlager 2015: wir haben uns sehr wohl gefühlt, wurden sehr gastfreundlich aufgenommen und es gibt unendlich viele Möglichkeiten für alle denkbaren Programme... ein sehr nettes Haus mit sehr netten Hausleuten.

    Quartierbesucher: Gerhard Schüttenberger, Pfarre Zum Göttlichen Wort, Wien X

    Zeitraum: Juli 2015