Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  auf Anfrage €
  • mit Frühstück

    Preis:  auf Anfrage €

Sonstige Gebühren: Selbstversorgerhütten: Die Preise sind sowohl von der Anzahl der Personen als auch von der Aufenthaltsdauer abhängig. Aktuelle Preisliste: https://www.jagdmaerchenpark.at/blockhutten/preise/

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 81

Anzahl der Schlafräume: 33

Beschreibung der Schlafräume: 6 DZ (Lager), 3 3-Bettzimmer (Lager), 18 DZ (massive Rundholzbetten, 6 4-Bett-Zimmer (massive Rundholzbetten

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 9

Sanitärräume: Dusche mit WC: Jede Standard-Hütte verfügt über ein eigenes Bad mit Doppelwaschbecken und Dusche, WC. Jedes Blockhaus Luxus verfügt je über ein eigenes Bad mit Dusche, 2 Waschbecken, Whirlwanne, 2 separate WC.

Anreise

Wien - A1 - Grein - Königswiesen - Hirschalm.

Linz - A7 - Pregarten - Tragwein - Bad Zell - Schönau - Unterweißenbach - Hirschalm

Wiese

Die Selbstversorgerblockhäuser stehen heimelig versteckt im Wald.

Umgebung

Gleich neben den Blockhäusern ist der Jagdmärchenpark Hirschalm mit über 40 Märchen- und Spielestationen, Sommerrodelbahn, Familienachterbahn, Free-Fall-Turm, Spielplätzen, Grillmöglichkeit, Streicheltieren, Ausstellung "Natur-Jagd-Umwelt"...Der Jagdmärchenpark ist von Mai bis Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Hüttengäste erhalten den Eintritt zum Gruppentarif und können den Park dann, während des Aufenthaltes so oft besuchen, wie sie wollen.

Wanderwege und Langlaufloipen gehen direkt von den Hütten weg.

Sehenswürdigkeiten

* Heimathaus in Königswiesen
* Pfarrkirche Königswiesen
* Tanner Moor
* Jagdfalkenhof in St. Leonhard
* Bärenwald in Arbesbach
* uvm.

Sonstiges

Gerne können Sie auch Frühstück bzw. HP in der Hirschalm-Almhütte dazubuchen.