Info

Selbstversorgergruppen auf Erholung in ruhiger Umgebung am Einzelbauernhof. Abenteuer, Spielgeräte, Sportwiesen, Wandern, Tourenschifahren. Als preisgünstiges Gemeinschaftsziel in jeder Jahreszeit für Schulklassen, Freundeskreise, Familien, Kinderlager…

 

Ferienhütte gelegen auf 1200 m Seehöhe im Bergtal, in gepflegter ländlicher Umgebung.

In der gesamten Hütte wohlfühlen auch durch vollautomatische Heizung und Warmwasserbereitung.
Die zweckmäßige und urige Hüttenatmosphäre wird Ihnen gefallen:
Aufenthaltsräume, voll eingerichtete Küche sowie
acht Schlafzimmer stehen Ihrer Gruppe zur alleinigen Verfügung.

In jeder Jahreszeit genießt Ihre Gruppe sehr viel Bewegungsfreiraum in der Natur.

Ganzjährige Zufahrt mit Bus oder PKW.

Zusätzlich stehen im Bauernhaus nebenan für das Küchenpersonal zwei Doppelbettzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Bitte macht regen Gebrauch von diesem Angebot einer superruhigen Wohnmöglichkeit zum Kinder-Hüttenpreis! Bettwäsche und W-lan ist da gratis dabei.

Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  zwischen 8,50 und 13,00 Euro €
  • im Zelt

    Preis:  3 €

Sonstige Gebühren: Hüttenkosten: Abrechnung erfolgt nach Gruppengröße: Sommerferien: Gesamt-Mindestpreis pro Nacht: Euro 260,00. 20 Kinder: Euro 13,00 / Kind und Nacht. 25 Kinder: Euro 11,00 / Kind und Nacht. 30 Kinder: Euro 10,00 / Kind und Nacht. 35 Kinder: Euro 9,15 / Kind und Nacht. 40 Kinder: Euro 8,50 / Kind und Nacht. Die sorgfältige besenreine Endreinigung und die Müllentsorgung erledigt die Gruppe bitte selbst. Die verbleibenden Kosten für die wischreine Endreinigung betragen einmalig Euro 3,00 bis 7,50 pro Kind. Das für die Kindergruppe nötige, ehrenamtliche Versorgungs- und Betreuungsteam ist in der Ferienhütte frei.

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 46

Anzahl der Schlafräume: 8

Beschreibung der Schlafräume: 2. Stockwerk: 1 Vierbettzimmer mit Dusche und WC, 1 Zweibettzimmer, 2 Achtbettzimmer; ---- 1. Stockwerk: 2 Vierbettzimmer, 1 Sechsbettzimmer, 1 Zehnbettz. Für den Hüttenaufenthalt benötigt bitte Jede/r ein Leintuch, einen Polsterbezug und einen Schlafsack. ---- Im Bauernhaus nebenan stehen zwei Doppelbettzimmer mit Dusche und WC für Ihr Küchenpersonal zur Verfügung.

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 1 großer Spieleraum in der Tenne, wird gerne auch für Disco genutzt.

Sanitärräume: Dusche mit WC: Für die Gruppenbegleiter gibt es ein eigenes Zimmer mit Dusche und WC. Im Haus befinden sich zwei Sanitärräume, getrennt für Buben und Mädchen mit Duschen, Waschbecken und WC`s.

Anreise

Auto:

Aus Richtung Wien durch den Semmering-Tunnel, Semmeringschnellstrasse Richtung Bruck/Mur,
bzw. aus Graz kommend:
beim Knoten St. Michael: Richtung Judenburg/Klagenfurt weiter entlang der Murtalschnellstrasse S36.
Ca. 2km nach Schnellstrassenende nehmen Sie die Abzweigung Richtung Trieben/Pöls und folgen der B114 bis nach Möderbrugg.
In Möderbrugg fahren Sie links Richtung Bretstein/Pusterwald. Nach ca. 3km links abzweigen Richtung Pusterwald.
Ab der Kirche Pusterwald 6,5km weiter taleinwärts.
Bei der Grusstafel: "Hansbauer, Pusterwald 9" rechts abbiegen zum Bauernhof.

Von Norden:
Von Trieben ausgehend über die B114 Triebener Tauern bis nach Möderbrugg.
In Möderbrugg, bevor Sie zur  Tankstelle kommen, rechts abzweigen Richtung Bretstein/Pusterwald.

Bahn:

Mit dem Zug nach Judenburg.

Von dort mit einer Postbus-Sonderfahrt direkt auf unseren Bauernhof:

Bus-Transfer vom Bahnhof Judenburg nach Pusterwald 9 

Postbus-Sonderfahrt: Holen und Bringen Euro 400.-

Tel.: +43 (0)664 1726294 

Wiese

viel Bewegungsfreiraum in Wiese und Wald,die zum Hof gehören

Umgebung

Einzelhof umgeben von Bergen, Wald,
Lagerfeuer, Fußballwiese, Spielwiese mit Schaukeln, Ball über die Schnur;
Bacherl mit Wasserräder.

Unseren Wald stellen wir gerne für Spiele  zur Verfügung sowie zum Sammeln von Lagerfeuerholz.

Im Winter Tourenschifahren;Alpinschigebiet Lachtal in 35 km Entfernung;
Bob- und Schlittenfahren

Sonstiges

Auf unserem Bauernhof und in unserem Wald sind auch Nacht-Aktivitäten gerne einzuplanen.

Die Gäste in der Ferienhütte sind nur über das A1 Handy-Netz erreichbar.

Wiese

viel Bewegungsfreiraum in Wiese und Wald,die zum Hof gehören

Umgebung

Einzelhof umgeben von Bergen, Wald,
Lagerfeuer, Fußballwiese, Spielwiese mit Schaukeln, Ball über die Schnur;
Bacherl mit Wasserräder.

Unseren Wald stellen wir gerne für Spiele  zur Verfügung sowie zum Sammeln von Lagerfeuerholz.

Im Winter Tourenschifahren;Alpinschigebiet Lachtal in 35 km Entfernung;
Bob- und Schlittenfahren

Sonstiges

Auf unserem Bauernhof und in unserem Wald sind auch Nacht-Aktivitäten gerne einzuplanen.

Die Gäste in der Ferienhütte sind nur über das A1 Handy-Netz erreichbar.

Quartier

Quartiernamen: Ferienhütte Hansbauer für Selbstversorger

Bundesland: Steiermark

Ort: Pusterwald

PLZ: 8764

Straße: Pusterwald 9

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: über das A1 Netz erreichbar

VermieterInnen

Vorname: Elisabeth und Gerhard

Nachname: Reiter

Organisation: privat

Ort: Pusterwald

PLZ: 8764

Straße: Pusterwald 9

Telefon: 0043 (0)664 73 75 78 72

Gästebewertungen

  • Wir waren im Sommer 2014 im Pusterwald mit 40 Personen auf Lager und waren vom Quartier begeistert. Das Haus bietet genug Platz für 40 Personen, die Zimmer sind schön eingerichtet. Küche und Speis sind auch ausreichend groß. Hinterm Haus ist noch ein Stadl, der genutzt werden kann, was praktisch ist, da der Speisesaal für Abendshows, Disco und ähnliches nicht bestens geeignet war. Die Umgebung ist sehr schön und es gibt genug nutzbare Wiesen- und Waldflächen, auch für größere Spiele. Ein großes Danke auch an die besonders freundlichen Vermieter. Wir kommen gerne wieder.

    Quartierbesucher: JS Sandleiten

    Zeitraum: August 2014

  • Ich muss sagen, ich bin hin und weg, mit wieviel Einsatz usenre JS-Leiter nicht nur usenre Kids am Lager betreuen, sondern auch uns Eltern, mittels Tagebuch am Laufenden halten. Selbst als drauc39fen das Internet ausgefallen ist haben sie Mittel und Wege gefunden und irgendwie doch zu informieren. Ein riesiges Dankeschc3b6n dafc3bcr von meiner Seite. Und fc3bcr das nc3a4chste Jahr habe ich mir auch schon was c3bcberlegt: um nicht wieder auf dieses stc3b6rungsanfc3a4llige moderne Glumpert Internet angewiesen zu sein, geh ich jetzt ein paar Brieftauben trainieren. In diesem Sinn bis zum nc3a4chsten Jahr

    Quartierbesucher: BAVVsgvQ

    Zeitraum: RzXqfFwvKcKXD

  • Familie Moitzi sehr sehr nett und zuvorkommend!Gesamte Unterkunft (besonders kindgerechte Zimmer!!!)und Umgebung einfach SPITZE!!!!!

    Quartierbesucher: Andrea - Pfarre Krieglach

    Zeitraum: vor 3 Jahren

  • Ich war mit Jungschar/Ministrantenkinder schon 5mal zu Gast bei Familie Reiter-Moitzi, die Hütte ist wirklich super! Viele neu renovierte Zimmer, Küche mit Industriespüler!, Betreuerzimmer mit Dusche und WC, schöne Nassräume. Nebengebäude kann mitbenützt werden. Malerische Landschaft geeignet für Schnitzeljagden, Schatzsuche Wanderungen etc. 2 Feuerstellen vorhanden --> Sehr empfehlenswert

    Quartierbesucher: Alexander Maier - Pfarre Fohnsdorf

    Zeitraum: August 2003, August 2007-2010

  • Wir sind gestern von unserem Jungscharlager bei der FAmilie Hansbauer nach Hause gekommen. Das Quartier ist super schön. Die Kinder haben das Trampolin geliebt und auch beim Melken sehr gerne geholfen. Die Vermieter sind sehr nett und helfen gerne weiter. Auch das Heustadl, das wir verwenden konnten (ist leer und dadurch für Spiele geeignet) war eine gute Möglichkeit, um die regnerischen Tage zu nützen. Für die Küche sollte man vielleicht noch große Töpfe mitnehmen, wenn man das Haus voll belegt. Das Busunternehmen, das oben angegeben ist war sehr flexibel und die Abholung vom Zug hat wirklich gut geklappt - ich kann das nur weiter empfehlen!

    Quartierbesucher: Birgit - Pfarre Perchtoldsdorf

    Zeitraum: Juli 2009