Kosten

  • Selbstversorger

    Preis:  9 €

Sonstige Gebühren: Zuschläge für Strom, Heizung

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 83

Anzahl der Schlafräume: 14

Beschreibung der Schlafräume: 5 Zweibett-, 9 Mehrbettzimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 2

Sanitärräume: Dusche mit WC: Waschräume, WC, Duschen

Anreise

Auto/Bus: bis zum Haus
Bahn: bis Losenstein oder Steyr

Wiese

große Spielwiese (Fußball, Volleyball), 2 Spielplätze, + Terrasse mit Wiese

Umgebung

Kletterfelsen, schöner Lagerfeuerplatz, Grillen bzw. Lagerfeuer auch unter Dach möglich (Schlechtwettergeeignet), Naturbühne
sehr viel Natur

Sehenswürdigkeiten

Nationalpark Kalkalpen

Sonstiges

Küche: komplett mit Holzofen, gr. Industrie Elektroofen, Industriegeschirrspüler,
zusätzlicher Warmwasserboiler 2007 installiert

Wiese

große Spielwiese (Fußball, Volleyball), 2 Spielplätze, + Terrasse mit Wiese

Umgebung

Kletterfelsen, schöner Lagerfeuerplatz, Grillen bzw. Lagerfeuer auch unter Dach möglich (Schlechtwettergeeignet), Naturbühne
sehr viel Natur

Sehenswürdigkeiten

Nationalpark Kalkalpen

Sonstiges

Küche: komplett mit Holzofen, gr. Industrie Elektroofen, Industriegeschirrspüler,
zusätzlicher Warmwasserboiler 2007 installiert

Quartier

Quartiernamen: CVJM Camp Sibley

Bundesland: Oberösterreich

Ort: Laussa

PLZ: 4461

Straße: Oberdambach 11

Karte (Google Maps): Karte

Haustelefon: 0664/4825081

VermieterInnen

Vorname: Norbert

Nachname: Scheutz

Organisation: CVJM

Ort: Linz

PLZ: 4040

Straße: Prandtauerstraße 53

Telefon: 73277176621

Fax: 73277176619

Gästebewertungen

  • Wir, von der KJS-Strengberg, haben im August 2013 eine Woche im Camp Sibley verbracht. Wir waren insgesamt 49 Kinder und 10 Begleitpersonen! So sieht unser Resumee aus: + viele Schlafplätze + Spielplatz, große Spielwiese, Volleyballfeld + Schwimmteich (verschmutzt, aber benutzbar) + Klettern, Riesenschaukel + Infrastruktur (Bäcker, Geschäft, Bauern, ...) + viel Platz für Schlechtwetterprogramm + gut ausgerüstete Küche - schlechte Beleuchtung zwischen Häuser - unübersichtliches Gelände also, wir würden wieder hinfahren!!

    Quartierbesucher: Thomas - KJS Strengberg

    Zeitraum: August 2013