Kosten

  • mit Frühstück

    Preis:  auf Anfrage €
  • mit Halbpension

    Preis:  auf Anfrage €
  • mit Vollpension

    Preis:  auf Anfrage €

Raumaufteilung

Bettenzahl (incl. Plätze im Matratzenlager): 47

Anzahl der Schlafräume: 28

Beschreibung der Schlafräume: 13 Einzelzimmer, 13 Doppelzimmer, 2 Familienzimmer

Anzahl der Aufenthaltsräume ohne Speiseraum: 3

Sanitärräume: Dusche mit WC: Komfortzimmer: alle Zimmer mit Dusche und WC ausgestattet

Anreise

85 km/Bus Wien-Mold

Wiese

Hinter der großzügigen Anlage ist eine Wiese für Spielmöglichkeiten und Grillplatz.

Umgebung

Die nähere und weitere Umgebung bietet viele Möglichkeiten für interessante und erlebnisreiche Tage:
- Rosenburg mit alter Burganlage, Falkenschau und Kletterpark
- Kanu fahren am Kamp bei Rosenburg
- Stift Altenburg, Wallfahrtsort Maria Dreieichen, Stift Geras
- Bezirksstadt Horn
- Amethystwelt Maissau
- Stausee Ottenstein
- Dichtes Wander- und Radwegenetz
- Kleines Freibad, Fußballplatz und Kegelbahn im Ort
Mehr und aktuelle Infos unter www.waldviertel.or.at

Sonstiges

Im Haus gibt es 8 Seminarräume für 10 – 200 Teilnehmer mit moderner Medienausstattung, 2 EDV - Räume und eine Kursküche mit 6 Kochstellen. Außerdem finden Sie bei uns 6 Lehrwerkstättten, eine Schmiede und eine Landmaschinenhalle für die technische Ausbildung in den Bereichen der Landtechnik und der Metallbe - und verarbeitung.
Wir bieten verschiedene handwerkliche Module für Jugendliche ab 15 jahren(schweißen, schmieden,...). Ebenso in userem Programm: kochen und Brot backen(für alle ab 8 Jahren).